Direkt zum Inhalt

Willkommen bei Goldeck Austria. Qualität die man fühlen kann.

  • Bettdecken
  • Kissen
  • Unterbetten
  • Outdoor
  • Bezugs-Set
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
Einloggen
Noch keinen Account? Konto erstellen
  • Facebook
  • Instagram
Schließen
  • Bettdecken
  • Kissen
  • Unterbetten
  • Outdoor
  • Bezugs-Set
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    Bettdecken

    Bettdecken

    Alles einkaufen
    Kissen

    Kissen

    Alles einkaufen
    Unterbetten

    Unterbetten

    Alles einkaufen
    • Facebook
    • Instagram
    Suchen

    Suche

    Goldeck Austria
    • Bettdecken
    • Kissen
    • Unterbetten
    • Outdoor
    • Bezugs-Set
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    Suchen

    Suche

    Konto
    Einloggen Konto erstellen
    Warenkorb
    00 Artikel
    Home
    Aus unserem Blog
    Einschlafrituale für Kinder

    Einschlafrituale für Kinder

    Einschlafrituale für Kinder

    Warum Einschlafrituale für Kinder wichtig sind

    Dr. Barbara Sabene Kristler

    Rituale sind wichtig für das Familienleben und sie existieren in unterschiedlichen Ausführungen in allen Kulturen dieser Erde. Rituale bestehen aus einer klaren Struktur und laufen in einer immer gleichen, sich wiederholenden Reihenfolge ab.

     

    Es gibt verschiedene Einschlafrituale bei Kindern:

    Vorlesen, singen, beten, kuscheln, teilweise gehören auch bestimmte Lieblingsobjekte des Kindes zum Einschlafritual dazu – wie z.B. der liebe Teddy, die Kuscheldecke, bis hin zu dem "sich weigern" Ritual das jeder Elternteil wahrscheinlich kennt.
     
    Beim Einschlafen gehen Kinder von der Tag-Phase in eine andere, unbekannte Bewusstseinsebene. Dabei trennen sich die Kinder sowohl räumlich als auch seelisch von den Eltern (Bezugsperson). Über diese Einschlafrituale bekommen Kinder Sicherheit, denn durch diese wird die "Trennung" und der Schritt in diese andere "Welt" erleichtert.
     

    Als Hintergrund von Schlafritualen stehen die psychologischen Grundbedürfnisse von Kindern:

    Das Bedürfnis der Sicherheit: das Ritual "Zu-Bett-gehen" nimmt Kinder Ängste und das Gefühl der Unruhe weg. Außerdem bieten Ritualen eine gute Orientierung.

    Das Bedürfnis von Zugehörigkeit und Liebe, die viele positive Wirkungen auf kognitive Leistung sowie auf emotionale Entwicklung des Kindes haben

     
     
    Von Geburt an stabilisieren sich Kinder in bedrohlichen Situationen durch Körperkontakt. Durch Einschlafrituale, die oft von Körperkontakt umrahmt werden, wird das Gefühl der Geborgenheit generiert. Die Nähe der Bezugsperson, die Weichheit des Bettes, ähnlich wie das Gefühl des "weichen Mutter-Polsters" vor der Geburt (im Bauch der Mamma) bringt Wohlbefinden und Sicherheit in die Einschlaf-Vorstellungen. Dadurch wird der Schlaf entspannt und ruhig.
     
    An hektischen Tagen kommt manchmal auch diese Art der Nähe zu den Kindern zu kurz aber durch die Schlafrituale am Abend wird diese Nähe nachgeholt.
     

    Ein schönes Schlafritual für Kinder ab 8 Jahren mit Einschlafproblemen ist im Buch "Schlaf Gut" von Dr. med. Croos-Müller mit dem Titel "In Wolken kuscheln" beschrieben. Die wunderbar weiche Wolke wird durch eine kuschelige Decke mit Kissen und weiche Matratze dargestellt. Diese „Wolke“ ist für die Kinder perfekt zum Hineinsinken, zum Hineinkuscheln und zum Träumen … wie sagt schon ein Sprichwort – "Wie man sich bettet, so liegt man" und in einem Wolkenbett schlafen Kinder einfach herrlich. Man kann, ja nach Geschmack des Kindes, auch ein schönes gedämpften Licht, einen guten Duft, oder einfach das gemeinsame Spüren hinzufügen. Dieses Ritual brachte in meiner beruflichen Erfahrung, durch die Geborgenheit in dieser "kuscheligen Wolke" immer wieder erstaunliche Wirkungen zu Tage. Auch für gestresste Eltern geeignet!

     

     

    Dr. Barbara Sabene Kristler

    Klinische und Gesundheitspsychologin
    Seit 27 Jahren im Kinder-, Jugendlichen- und Familienbereich tätig

    • Facebook
    • Instagram

    Weitere Blog-Beiträge

    Alle anzeigen
    Schäfchen zählen – oder wie geht gut schlafen?

    Schäfchen zählen – oder wie geht gut schlafen?

    Goldeck Austria
    Hygienischer & erholsamer Schlaf während der Erkältungszeit.

    Hygienischer & erholsamer Schlaf während der Erkältungszeit.

    Goldeck Austria
    Silber-Polyamidfäden für hygienisch gesunden Schlaf

    Silber-Polyamidfäden für hygienisch gesunden Schlaf

    Goldeck Austria
    Shop
    • Bettdecken
    • Kissen
    • Unterbetten
    • Outdoor
    • Bezugs-Set
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    Shop
    • Bettdecken
    • Kissen
    • Unterbetten
    • Outdoor
    • Bezugs-Set
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    Goldeck Austria
    • Innovation mit Tradition
    • Unsere Mission
    • Unsere Qualität
    • G-LOFT® Inside
    Goldeck Austria
    • Innovation mit Tradition
    • Unsere Mission
    • Unsere Qualität
    • G-LOFT® Inside
    Hilfe & Support
    • FAQ's
    • Materialkunde
    • Bettdeckenguide
    Hilfe & Support
    • FAQ's
    • Materialkunde
    • Bettdeckenguide
    Kontakt

    E: service@goldeckaustria.com
    T: +43 4762 5101 40

    Shop:
    Mo-Fr: 9-17 Uhr

    Seebacherstrasse 11-13

    9871 Seeboden | Austria

    Kontakt

    E: service@goldeckaustria.com
    T: +43 4762 5101 40

    Shop:
    Mo-Fr: 9-17 Uhr

    Seebacherstrasse 11-13

    9871 Seeboden | Austria

    Goldeck Austria
    © Copyright, Goldeck Austria 2025 Powered by Shopify
    • Deutsch
    • English
    Wir akzeptieren:
    • Apple Pay
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa
    • Facebook
    • Instagram
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Versand
    • Kontaktinformationen
    • Impressum

    Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

    0 Artikel

    Ihr Warenkorb ist leer

    Wird geladen ...

    Jetzt einkaufen
    • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
    Products
    VIEW ALL {{ store.totalHits }} PRODUCTS